Wir pflanzen eine Streuobstwiese
Gemeinsam pflanzen wir eine ökologisch wertvolle Streuobstwiese. In Kooperation mit der Marktgemeinde Murnau und dem Gartenbauverein Murnau werden wir die Hochstammbäumchen auf der Wiese hinter der evangelischen Kirche Murnau pflanzen.
15.11.2025 10:00 - 13:00
82418 Murnau, Wiese hinter der Ev. Kirche
Die Marktgemeinde Murnau hat uns eine Wiese zur Verfügung gestellt, auf der wir eine Streuobstwiese anlegen wollen. Es werden ökologisch wertvolle Hochstammbäumchen gepflanzt, lauter Sorten, die für diese Gegend geeignet sind. Die zehn Obstbäume wurden schon geliefert: verschiedene Apfelbäume, Quitte, Birne, Kirsche und Zwetschge.
Am 15. November wollen wir sie zusammen mit dem Gartenbauverein in die Erde bringen und mit Pflöcken sichern. Die Pflanzlöcher werden vom Bauhof ausgehoben, wir füllen sie mit guter Pflanzerde, schützen die Ballen mit Wühlmausgitterkörben und pflanzen die Bäumchen. Zwei Pflöcke werden sie sichern. Herr Benn sorgt für den Wurzelschnitt und den ersten Schnitt der neu gepflanzten Bäumchen.
Was uns noch fehlt sind fleißige Helfer, die dazu beitragen, die Bäumchen zu pflanzen. Wer einen Spaten hat bitte mitbringen.
Wer hat Zeit und Lust bei der Pflanzaktion mitzuhelfen?
Um Anmeldung wird gebeten an ingrid.geiersberger@bund-naturschutz.de
Der Wert von Obstbäumen und alten Obstsorten als Kulturgut, als Antwort auf die Herausforderungen des Klimawandels, als Lebensraum für Tier- und Pflanzenarten und die Bedeutung alter Sorten für die Selbstversorgung mit Obst, soll mit diese Aktion wieder ins Bewusssein gerufen werden. Und eine Tages können wir die Früchte ernten …
